Ob Hund oder Pferd – ich begleite Sie und Ihr Tier ganzheitlich auf dem Weg zu mehr Gesundheit, Beweglichkeit und Wohlbefinden. Als erfahrener Tierheilpraktiker, Tierphysiotherapeut und Tierosteopath biete ich Ihnen individuell abgestimmte Therapiemöglichkeiten, die auf die Bedürfnisse Ihres Tieres zugeschnitten sind.
Wir bieten sowohl Tierphysiotherapie als auch Tierosteopathie für Hunde und Pferde an. Ganz gleich, ob es um Gelenkbeschwerden, Tumorerkrankungen oder Bewegungseinschränkungen geht: Ich stehe Ihnen gerne telefonisch, per E-Mail oder persönlich in meiner Praxis in Münster zur Seite und freue mich darauf, Ihr Tier bestmöglich zu unterstützen.
Tierphysiotherapie
Unter dem Begriff Tierphysiotherapie werden alle aktiven und passiven Therapieformen zusammengefasst, die als Ziel die Behandlung gestörter physiologischer Funktionen des Bewegungsapparates umfassen. Zu den Behandlungsformen gehören das Durchbewegen von Muskeln, Sehnen und Bändern sowie Gelenktests aller Gelenke der Wirbelsäule, Vorder- und Hintergliedmaßen. Unterstützt wird diese „manuelle“ Therapieform bei uns durch Lasertherapie, Elektrotherapie und Thermotherapie.
Die Hauptaufgabe ist die Bewegungstherapie. Alle Strukturen, insbesondere das Zusammenspiel von Muskeln, Sehnen, Bändern und Gelenken müssen durch gezielte Übungen – individuell abgestimmt auf den Patienten – belastet und dadurch gestärkt werden. Dadurch erreichen wir eine bessere Versorgung aller wichtigen Strukturen, eine Stärkung der Muskulatur und eine gesteigerte Vitalität/Wohlbefinden Ihres Vierbeiners.
Die Tierphysiotherapie findet Anwendung in den Bereichen der Prävention, z.B. bei dem geriatrischen Patienten, aber auch in der postoperativen Genesungsphase. Sie ist eine sinnvolle Ergänzung zur medikamentösen und/oder operativen Therapie.
Tierosteopathie
Die Tierosteopathie ist ein ganzheitlicher Ansatz, in der auch der Funktion der Nerven eine wichtige Bedeutung beigemessen wird. Durch parietale Techniken (Bewegungsapparat) und viszerale Techniken (Eingeweidebereich) wird das Zusammenspiel der Strukturen gestärkt und verbessert.
Als Teil der Tierosteopathie sorgt die craniosakrale Therapie für einen Ausgleich zwischen Kopf und Kreuzbein, also über Sympathikus und Parasympathikus. Dadurch werden alle zwischen den Wirbelkörpern der Wirbelsäule austretenden Spinalnerven positiv beeinflusst, um ihre jeweilige Funktion besser ausführen zu können. Bei einer Dysfunktion von einem oder auch mehreren Spinalnervenpaaren können Muskeln, Gelenke, aber auch Organe nicht mehr richtig funktionieren. Das wird beim Tierarzt dann oft – durch ein Blutbild bestätigt – z.B. als Nieren- und/oder Leberinsuffizienz bezeichnet, kann aber auch an Erkrankungen der Wirbelsäule liegen und in der Folge zu eingeschränkt arbeitenden Spinalnerven führen.
Auch myofasziale Techniken (Muskeln/Faszien) sorgen für körperliche und auch psychische Entspannung, können Verklebungen auflösen und die Blutversorgung des Patienten deutlich verbessern.
Das Behandlungsspektrum in der Osteopathie ist sehr vielfältig. So gehören Schmerzzustände, Berührungsempfindlichkeiten, Gangbildstörungen und Bewegungsunlust, Angstzustände, aber auch Verdauungsprobleme, Störungen im Harn- und Kotabsatz bis hin zu Verhaltensauffälligkeiten zu den häufigsten Bereichen eines Osteopathen. Gerade die Inkontinenz bei Hunden ist oft behandelbar und auch die COPD bei Pferden ist oft eine klassische Fehldiagnose.
Therapieangebote für Hunde
Wir bieten sowohl Physiotherapie als auch Osteopathie für Hunde an. Leidet Ihr Hund zum Beispiel an Gelenkbeschwerden, Arthrose, Bewegungseinschränkungen oder an Beschwerden nach Operationen oder Unfällen? Dann sind Sie bei mir genau richtig. Mit individuell abgestimmten Behandlungsmethoden unterstütze ich Ihren Hund dabei, wieder mehr Bewegungsfreude, Lebensqualität und Vitalität zu erlangen.

Therapieangebote für Pferde
Auch für Pferde biete ich sowohl Physiotherapie als auch Osteopathie an. Ob bei Verspannungen, Sehnen- und Gelenkbeschwerden, Atemwegserkrankungen (z. B. COPD) oder als unterstützende Therapie nach Verletzungen oder Operationen – ich begleite Ihr Pferd mit einem ganzheitlichen Ansatz zurück zu mehr Ausgeglichenheit, Beweglichkeit und Wohlbefinden.
